
Tempomat Autoteile
Kfz Tempomat Ersatzteile
Bedienschalter für Tempomat
Kupplungsschalter für Tempomat
Steuergerät für Tempomat
Kfz Tempomat beim Ersatzteileprofi kaufen
Ein Tempomat ist ein technisches Bauteil im Auto, welches zur automatischen Geschwindigkeitsregelung eingesetzt wird. In der Regel sind Tempomaten bereits ab Werk fest im Auto montiert. Ergonomisch optimiert lässt sich eine solche Geschwindigkeitsregelanlage bequem und gefahrlos mit ausgestreckten Fingern bedienen. Dabei braucht das Lenkrad nicht losgelassen zu werden. Ein kleiner Hebel änlich dem eines Blinkgeberhebels befindet sich an der Lenksäule. So ist schnelles Aktivieren des Tempomats jederzeit möglich.
Die Funktionen der Geschwindigkeitsregelanlage
Mit einer Geschwindigkeitsregelanlage ist der Fahrzeugführer in der Lage, die gewählte Geschwindigkeit konstant einzuhalten. Ein Druck auf das Gaspedal ist somit nicht mehr erforderlich. Der Fahrer kann den Fuß komplett vom Gaspedal herunternehmen und ist somit um ein Vielfaches ermüdungsfreier unterwegs. Die Geschwindigkeitsregelanlage übernimmt im aktivierten Modus das Einhalten der gewählten Geschwindigkeit. Dies geschiet auch beim Passieren von Steigungen oder beim Einfahren in abfallende Streckenabschnitte der Fahrbahn. Diese Funktion der Geschwindigkeitsregelanlage zu nutzen, empiehlt sich auf langen und übersichtlichen Strecken wie etwa auf einer Autobahn oder einer Fernverkehrsstraße. Durch vorausschauendes Fahren erreicht der Fahrer mit aktiviertem Tempomat eine erhebliche Kraftstoffeinsparung. Der Kraftstoffverbrauch sinkt gegenüber der Streckenbewältigung, die mit dem Betätigen des Gaspedals per Fuß zu verzeichnen ist. Die Regelelektronik greift intelligent in das Zusammenspiel vieler Komponenten des Autos ein. Bei Vorhandensein eines Automatikgetriebes übernimmt der Tempomat sogar die Steuerung der Schaltvorgänge im Getriebe.
Beispiel Foto: Bedienschalter für Tempomat
Eine weitere Funktion des Tempomats ist die Begrenzung der Geschwindigkeit. Hier wird auch wieder am Bedienhebel an der Lenksäule ein sogenanntes Limit eingestellt. Gemeint ist damit, dass der Fahrer eine von ihm eingestellte Geschwindigkeit nicht überschreiten kann. Ist dieser Modus aktiviert, regelt der Fahrer die Geschwindigkeit des Autos konventionell per Fuß mit dem Gaspedal unterhalb des eingestellten Werts. Er kann jetzt durch das Bedienen des Gaspedals keine höhere Geschwindigkeit erreichen, als die, die er vorher am Tempomat eingestellt hat. Die Aktivierung dieses Modus der Geschwindigkeitsregelanlage wird oft dort eingesetzt, wo Geschwindigkeitsbegrenzungen durch Verkehrsschilder vorgeschrieben sind. Ein versehentliches Überscheiten der vorgeschriebenen, begrenzten Höchstgeschwindigkeit wird somit vermieden.
Wie wird der gewählte Modus schnell deaktiviert? Durch das Durchdrücken des Kupplungspedals wird der gewählte Modus deaktiviert. Bei Autos mit Automatikgetriebe genügt ein Betätigen des Bremspedals. Diese Betätigungen sind zum Reagieren auf plötzlich eintretende Veränderungen der Verkehrssituation vorgesehen. Natürlich ist es auch möglich, die Geschwindigkeitsregelanlage am beschriebenen Hebel an der Lenksäule zu deaktivieren.
Worin liegt der Nutzen einer Geschwindigkeisregelanlage
Für den Fahrer ist das Bedienen und Führen des Fahrzeugs durch das Nutzen des Tempomats entspannter. Er kann sich mehr auf den Straßenverkehr rings um ihn herum konzentrieren. Da die Regelelektronik des Tempomats das Zusammenspiel aller am Vortrieb des Autos beteiligten Komponenten, wie Motor, Getriebe, Bremsen, optimal gestaltet, ist nachweislich ein geringerer Verschleiß zu messen. Damit einher geht der verminderte Verbrauch von Betriebsflüssigkeiten, wie Kraftstoff und Öl.
Tempomat günstig online bestellen
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und kaufen Sie noch heute das passende Ersatzteil für Ihren Tempomat. Beim Ersatzteileprofi finden Sie garantiert das benötigte Teil. Bei Fragen oder Problemen stehen Ihnen unsere erfahrenen Berater gerne zur Seite. Sie erreichen uns unter der kostenlosen Hotline 0800 8 57 57 57 oder per E-Mail.