

Keilriemenwechsel Autoteile
Passende Keilriemenwechsel Ersatzteile für Ihre Automarke
Kfz Keilriemenwechsel Ersatzteile

Keilriemen

Keilrippenriemen

Lager für Spannrollenhebel

Riemenspanner für Keilrippenriemen

Schwingungsdämpfer für Keilrippenriemen

Spannarm für Keilrippenriemen

Spannrolle für Keilriemen

Spannrolle für Keilrippenriemen

Umlenkrolle- / Führungsrolle für Keilrippenriemen
Top Auswahl an Ersatzteilen für den Keilriemenwechsel

Original Citroen / Peugeot / Opel Schraube, Spannrolle 080655

Lager für Ausgleichswellenriemen 5999795

Keilrippenriemen 5PK1150 55232450

Original Renault Keilrippenriemensatz 6PK1126 117209699R

INA / SKF / SNR / Optibelt Spannrolle 65mm für Keilrippenriemen 5751A0

Hutchinson / SNR / Optibelt Spannrolle oben 65mm für Keilrippenriemen (dynamisch) 575152

Gates/Optibelt/SKF/SNR Umlenkrolle unten 50mm für Keilrippenriemen 1613838480

Spannfeder für Lichtmaschine 575181
Ersatzteile für den Keilriemenwechsel online kaufen
Für Riementriebe im Kfz können unterschiedliche Treibriemen zum Einsatz kommen, zu den auch Keilriemen gehören. Zu den Bestandteilen des Keilriementriebes zählen im Wesentlichen der Riemen, Riemenscheiben und Spannrollen. Keilriementriebe arbeiten kraftschlüssig und unterliegen dem Verschleiß.
Wer Ersatzteile für diesen Riementrieb mit Keilriemen kaufen möchte, findet im Onlineshop des Ersatzteilprofis Originalteile und Ersatzteile in Erstausrüsterqualität.
Keilriemen und Keilrippenriemen im Auto
Beispiel-Foto: Keilrippenriemen
Der herkömmliche Keilriemen besteht aus einem endlosen Gummi mit keilförmigem Querschnitt, der meist mit einer Textil- oder Stahleinlage verstärkt ist. Heutzutage werden viele Kraftfahrzeuge mit den weiterentwickelten Keilrippenriemen ausgestattet, die einen höheren Wirkungsgrad erzielen.
Welche Autoteile werden vom Keilrippenriemen angetrieben?
Im Kfz treiben Keilrippenriemen die Lichtmaschine und Nebenaggregate wie Wasserpumpe und Ventilatoren an. Damit sichert diese Riemenart einerseits die Funktion und sorgt zugleich für mehr Komfort. Bei dem Keilrippenriementrieb kann meist ein Riemen mehrere Aggregate antreiben, dies spart unter anderem Platz im Motorraum. Kfz-Zubehör und Ersatzeile für den Keilriemenwechsel, wie Spannrolle für Keilriemenrippengetriebe, Keilriemen oder Keilriemensatz, können Sie bei "Der Ersatzteileprofi" online bestellen.
Wo befindet sich der Keilrippenriemen?
Keilrippenriemen befinden sich meist neben dem Motor und sind über die Riemenscheibe gespannt. Deren Rillen bilden die Gegenstücke für die Rippen des Keilriemens. Durch die Beanspruchung dehnt sich das Material des Riemens mit der Zeit aus und die Spannkraft lässt nach. Grundsätzlich können Keilriemen nachgespannt werden, dies ist aber nur eine Übergangslösung. Neue Riemen, Riemenscheiben und Spannarme für Keilrippenriemen hält der Ersatzteileprofi bereit.
Verschleiß und Wechsel des Keilriemens - Alle Teile für den Keilriemenwechsel
Bei turnusmäßigen Inspektionen wird meist auch nachgeschaut, wie verschlissen die Keilriemen sind. Ob der Keilrippenriemen noch genügend Spannung hat, lässt sich mit der Fingerprobe feststellen. Der Fahrer hört es aber auch am typischen Quietschen und sollte spätestens dann die Ersatzteile wie Keilrippenriemen oder klassischen Keilriemen kaufen. Ursache für einen vorzeitigen Verschleiß kann auch ein beschädigter Schwingungsdämpfer für Keilrippenriemen sein.
Beispiel-Foto: Original Keilriemensatz
Reißt ein Keilrippenriemen, werden am Armaturenbrett Warnlampen aufleuchten. Denn zum Beispiel bekommt die Lichtmaschine keinen Strom mehr und das Kühlsystem wird nicht mehr angetrieben. Die Folge kann auch ein schwerer Motorschaden sein, ein rechtzeitiger Wechsel des Keilriemens ist also ratsam. Handwerklich erfahrene Schrauber machen dies oft selbst.
Sitzen mehrere Keilriemen auf einer Welle, sollten alle ausgetauscht werden. Eventuell sollten Umlenkrollen und Spannrollen für Keilrippenriemen ebenfalls erneuert werden.
Keilriemenwechsel für TOP Modelle
Citroën
Peugeot
Renault
- Renault Captur Keilriemenwechsel
- Renault Clio Keilriemenwechsel
- Renault Fluence Keilriemenwechsel
- Renault Kangoo Keilriemenwechsel
- Renault Laguna Keilriemenwechsel
- Renault Megane Keilriemenwechsel
- Renault Modus Keilriemenwechsel
- Renault Rapid Keilriemenwechsel
- Renault Scénic Keilriemenwechsel
- Renault Talisman Keilriemenwechsel
- Renault Thalia Keilriemenwechsel
- Renault Twingo Keilriemenwechsel
Fiat
- Fiat 500 Keilriemenwechsel
- Fiat Ducato Keilriemenwechsel
- Fiat Gande Punto Keilriemenwechsel
- Fiat Panda Keilriemenwechsel
- Fiat Punto Keilriemenwechsel
Skoda
Ford
- Ford Fiesta Keilriemenwechsel
- Ford Focus Keilriemenwechsel
- Ford Fusion Keilriemenwechsel
- Ford Mondeo Keilriemenwechsel
- Ford S-Max Keilriemenwechsel