

Nockenwelle Autoteile
Kfz Nockenwelle Ersatzteile
Dichtung für Nockenwellenversteller
Dichtung für Stellelement Exzenterwelle
Mutter für Nockenwellenrad
Nockenwelle
Nockenwellenversteller
Schraube für Nockenwellenkasten
Schraube für Nockenwellenrad
Schraube für Zahnrad Nockenwelle
Simmerring für Nockenwelle
Spritzversteller
Stellelement für Exzenterwelle
Steuerventil für Nockenwellenverstellung
Zahnrad für Nockenwelle
Unsere Empfehlung für Nockenwelle Autoteile

Harnstoff (Kanister 5 ltr.)

WD-40 silikonfreies Vielzweckmittel


Original Castrol/Ford Motoröl Magnatec A5 5W-30 - 1 Liter CAS2001


Original Total Motoröl Quartz 7000 10W-40 - 1 Liter T7001
Die Funktion der Nockenwelle
Die Nockenwelle ist ein Bauteil des Verbrennungsmotors in Ihrem Fahrzeug. Sie öffnet und schließt die Ein- und Auslassventile mit dem exakten Hub und in einer bestimmten Reihenfolge. Die Nockenwelle wird über den Zahnriemen bzw. die Steuerkette angetrieben. Nockenwellen können aus Grauguss, Kugelgraphitguss, Vergütungsstahl oder aus Nitrierstahl bestehen. Um Gewicht zu sparen, können diese auch hohlgebohrt sein. Es wird zwischen unten und oben liegenden Nockenwellen unterschieden. Für Motoren mit einer geringen Drehzahl wird die Nockenwelle im Motorblock verbaut und wirkt über Stößelstangen und Schlepphebel auf die Ventile. Die Ventile werden über Kipphebel, Schlepphebel oder direkt über Tassenstößel angetrieben.
Symptome für eine defekte Nockenwelle
Eine Nockenwelle kann einlaufen, verbiegen oder brechen. Eine eingelaufene Nockenwelle bemerkt man zuerst gar nicht. Allerdings werden Sie nach einiger Zeit merken, dass Ihr Auto deutlich an Leistung verliert. Wenn eine Nockenwelle bricht oder sich verbiegt, kann dies schwere Motorschäden zur Folge haben.
Simmerring für Nockenwelle
Wenn ein Simmerring, der fest im Gehäusedeckel sitzt, an der Nockenwelle defekt ist bzw. nicht sauber abdichtet, kann Dreck, Staub und andere Flüssigkeiten in das Nockenwellensystem gelangen. Auch so etwas kann einer optimalen Funktionsweise im Wege stehen. Je nachdem wie groß die Beschädigung des Simmerrings ist, kann auch die Nockenwelle oder andere Teile beschädigt werden.
Zahnrad für Nockenwelle
Heutzutage wird die Nockenwelle über ein Zahnrad, Zahnriemen oder Steuerkette von der Kurbelwelle angetrieben. Dabei liegt ein Übersetzungsverhältnis von 2:1 vor. Das Nockenwellen-Zahnrad trägt also eine tragende Rolle bei der genauen Steuerung der Ein- und Auslassventile. Wenn eines der Zahnräder an der Nockenwelle Defekte oder Verschleißspuren aufweist, sollte dieses schnell ausgetauscht werden, da auch geringe Einspritzdifferenzzeiten dem Motor und der Nockenwelle schaden können.
Nockenwelle kaufen
Der Ersatzteileprofi bietet Ihnen günstige Nockenwellen und andere Ersatzteile wie Dichtungen für den Nockenwellenversteller und Schrauben für das Nockenwellenrad, die Sie für den Werterhalt und die Instandhaltung der Nockenwelle benötigen, als Originalersatzteile oder als Ersatzteil in Erstausrüsterqualität an. Des Weiteren erhalten Sie bei uns sämtliche Produkte rund um die Motorsteuerung. Bestellen Sie unkompliziert im Online-Shop und profitieren Sie von der schnellen und preiswerten Lieferung.