× Bitte Hersteller Modell Fahrzeug auswählen, um genau passende Airbagsystem Teile zu kaufen
Airbagsystem

Airbagsystem Autoteile

Gratis VersandGratis Versand ab 99,- €*



Kfz Airbagsystem Ersatzteile


Airbag
Autoteile Airbagschloss
Airbagschloss
Autoteile Aufprallsensor für Airbag
Aufprallsensor für Airbag
Autoteile Schleifring für Airbag
Schleifring für Airbag
Autoteile Steuergerät für Airbag
Steuergerät für Airbag

Unsere Empfehlung für Airbagsystem Autoteile


 Petec Klima Fresh und Clean Desinfektionsmittel Orange

Petec Klima Fresh und Clean Desinfektionsmittel Orange

Hersteller: Petec
Duft (Aroma): Orange
Inhalt [ml]: 150
Gebindeart: Sprühdose
8,65 €*
Preis pro Milliliter: 0,06 €
Artikel Nr. EP6378502
 LED-Cliplampe mit COB LED

LED-Cliplampe mit COB LED

8,52 €*
Artikel Nr. EP4864214
 Nitril-Einweghandschuhe (VPE100)

Nitril-Einweghandschuhe (VPE100)

Ausführung: ungepudert
Farbe: blau
15,57 €*
Artikel Nr. EP3625507
 Langstielhandfeger

Langstielhandfeger

Ausstattungsvariante: reines Kokos
Borstenfarbe: braun
Stiellänge [mm]: 430
Stielausführung: mit Aufhängeloch
4,47 €*
Artikel Nr. EP5024997

Ersatzteile für das Airbagsystem beim Ersatzteileprofi bestellen

Der Airbag ist nach dem Sicherheitsgurt das wichtigste Sicherheitselement eines Fahrzeugs. Bei einem Unfall öffnet sich der Airbag innerhalb von 20 bis 50 Millisekunden mit einem lauten Knall. Er schützt den Fahrer und die Beifahrer vor Aufprällen gegen harte Teile des Innenraums. Im Optimalfall besitzt das Auto so viele Airbags wie möglich. Frontairbags, Seitenairbags und Kopfairbags gehören in der Regel zur Serienausstattung neuerer Autos. Zusätzlich gibt es aber noch Knieairbags, Sitzpolsterairbags, Rücksitzairbags, Heckairbags und Gurtairbags.

Wie funktioniert das Airbagsystem?

Das Steuergerät des Airbags zündet den Generator. Durch den Zündstrom wird ein dünner Draht erhitzt, der die Zündpille aktiviert und zum Abbrand der Treibladung führt. Das entstehende Gas reagiert mit dem Oxidator, sodass Stickstoff entsteht und sich der Luftsack füllen kann. Aus dem Grund ist das Steuergerät das wichtigste Bestandteil des Airbags.

Airbagschloss
Airbagschloss

Damit der Airbag nicht bei einer starken Vollbremsung ausgelöst wird, gibt es Airbag-Sensoren welche in den meisten Fällen direkt im Steuergerät sitzen. In der Regel arbeiten die Airbag-Sensoren nach dem Feder-Masse-System. Im Sensor befindet sich eine Gewichtsrolle, die mit einem Bronzefederband umwickelt ist. Das Ende dieses Bandes wird an der Gewichtsrolle und dem Gehäuse des Airbag Sensors befestigt. Allerdings wird die Gewichtsrolle nur aktiviert, wenn die Kraftauswirkung aus einer bestimmten Richtung kommt. Sollte es zu einer Kraftauswirkung kommen, rollt die Gewichtsrolle entgegen der Bronzefederkraft aus. Dies sorgt für einen Kontakt, welcher den Stromkreis zum Steuergerät schließt.

Darüber hinaus gibt es noch Crashsensoren, welche auf den ausgeübten Druck auf die Türe reagieren und einen ins Steuergerät integrierten Safing-Sicherheitssensor. Dieser vermeidet ein unbeabsichtigtes Auslösen des Airbags.

Was tun, wenn die Airbag-Kontrollleuchte blinkt?

Wenn die Airbag-Kontrollleuchte blinkt sollten Sie auf jeden Fall den Fehlerspeicher in einer Werkstatt auslesen lassen, für den Fall, dass es sich um einen dauerhaften Systemfehler handelt. Es kann sich allerdings auch beispielsweise um ein Problem mit dem Kontakt des Airbags oder eine entladene Batterie handeln.

Jetzt Airbagsystem Zubehör günstig kaufen

Bestellen Sie jetzt Ihr benötigtes Ersatzteil für Ihr Airbagsystem, um wieder schnell und sicher auf der Straße zu fahren. Sie erreichen uns bei Problemen und Fragen unter unserer Telefon-Hotline: 0800 8 57 57 57 oder über unsere E-Mail: info@der-ersatzteile-profi.de.