

Ratgeber - Der Ersatzteileprofi
In unserem Ratgeber finden Sie nützliche Tipps, Hinweise & Wissenswertes zu den verschiedensten Themen rund ums Auto, wie zum Beispiel zum Öl- und Reifenwechsel oder das Tauschen des Innenraumfilters. Außerdem erfahren Sie in den Ratgeber-Artikeln, wie Sie viele Dinge selber machen können und mit etwas Übung selber zum Kfz-Profi werden!

Dieselfahrzeuge und AdBlue
AdBlue ist eine Lösung, die bei Dieselfahrzeugen verwendet wird, um deren Ausstoß von Stickoxiden zu reduzieren. Das Gemisch, das überwiegend aus Wasser und Harnstoff besteht, kann den Stickoxidausstoß ...
Jetzt weiterlesen

Alles für den Radwechsel
Der klassische Zeitpunkt für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist Ostern. Es gibt eine bekannte Faustformel, die empfiehlt, von Oktober bis Ostern Winterreifen zu nutzen. Somit ist um Ostern die typische Reifenwechsel-Saison. Sind Ihre Reifen bereits abgefahren? ...
Jetzt weiterlesen

Lackschäden am Fahrzeug
Kratzer im Lack des Autos sind ärgerlich, dennoch lassen sie sich im Alltag kaum vermeiden. Lackschäden können schon aus der kleinsten Situation heraus entstehen. Eine kleine Unachtsamkeit beim Parken reicht aus ...
Jetzt weiterlesen

Wie mache ich mein Auto winterfest?
Wenn der Winter naht, wird es Zeit für eine ausführliche Begutachtung des Kraftfahrzeugs. Denn in dieser Jahreszeit ist das Automobil besonderen Anforderungen ausgesetzt. Eis, Schnee, aber auch anhaltende Regenfälle ...
Jetzt weiterlesen

Ölwechsel bei einem Oldtimer
Prinzipiell unterscheidet sich die Funktionsweise der Motoren von modernen Autos und Oldtimern nicht. Genau wie bei modernen Autos, ist auch bei Oldtimern darauf zu achten, regelmäßig einen Ölwechsel durchzuführen. ...
Jetzt weiterlesen

Autopflege nach dem Winter
Der Winter ist eine harte Zeit für das Auto. Schnee, Salz und Schmutz setzen dem Fahrzeug ordentlich zu und können den Lack schädigen. Deshalb braucht Ihr Auto im Frühling ein richtiges Wellness-Programm. Das Wetter kann ...
Jetzt weiterlesen

Pollenfilter selbst austauschen
Die Luft in Ihrem Auto riecht schlecht, die Autoscheiben beschlagen von innen und Sie haben Schwierigkeiten mit Ihrer Allergie im Auto? Dies sind Symptome für einen verstopften Pollenfilter. Dieser soll verhindern, dass ...
Jetzt weiterlesen

Marderabwehr für Ihr Auto
Marderschäden sind meistens schwer erkennbar. Wenn der Fahrer jedoch genau hinsieht, kann dieser möglicherweise Spuren von Kratzern an der Dämmwolle, Bissspuren oder Haare an Schläuchen oder Kabeln feststellen. Dies sind Hinweise, dass in dem Fall ...
Jetzt weiterlesen

Elektroautos & E-Mobilität
Seit den frühen 2000er Jahren werden Elektroautos von lithiumbasierten Akkus angetrieben. Obwohl die Herstellung der Akkus von Elektroautos in Sachen Energieaufwand und Rohstoffeinsatz alles andere als optimal ist, gilt die Nutzung ...
Jetzt weiterlesen

Frühjahrs-Tipps für Ihr Auto
Im Winter hatte das Auto mit Frost, Streusalz, Rollsplitt etc. zu kämpfen und sollte daher einmal gründlich gereinigt werden. Eine regelmäßige Autowäsche ist allerdings immer zu empfehlen, um das Fahrzeug von Schmutz ...
Jetzt weiterlesen

Glühbirnen selber wechseln
Da nicht jedes Modell dieselben Glühlampen braucht, gibt es keine allgemeine Anleitung zum Glühbirnenwechsel. In den meisten Fällen können Sie jedoch in dieser Reihenfolge vorgehen: Den Glühbirnenwechsel ...
Jetzt weiterlesen

Kfz Innen- und Außenpflege
Damit Sie lange Spaß an Ihrem Auto haben, sollten Sie darauf achten, Ihr Auto regelmäßig zu pflegen und zu reinigen. Denn vor allem Lack- und Kunststoffteile sind besonders anfällig für Verschmutzung und Schäden. Darüber hinaus sollten Sie ...
Jetzt weiterlesen

Kfz-Tipps vor dem Reiseantritt
Die Urlaubszeit ist nach wie die schönste Zeit des Jahres. Und wieder werden etliche Bundesbürger die Fahrt an den gewählten Ferienort mit dem eigenen Auto oder Caravan antreten. Eine vorherige Untersuchung der beiden Fahrzeugtypen, ...
Jetzt weiterlesen

Was sind die Lichttestwochen?
Die Lichttestwochen sind die erfolgreichste Verkehrssicherheitsaktion in Deutschland, welche im Oktober startet. Die Tage werden kürzer und vor allem wird es nach der Zeitumstellung wieder sehr früh ...
Jetzt weiterlesen

Ölwechsel am Auto
Das Motoröl erfüllt wichtige Aufgaben im Motorraum und sollte daher nie leer gehen. Die wichtigste Aufgabe ist das Schmieren mechanischer Bauteile, damit der Verschleiß möglichst gering gehalten wird. Außerdem kühlt das Motoröl, reinigt, schützt vor Korrosion und dichtet ...
Jetzt weiterlesen

Spritverbrauch
minimieren
Auf Grund der aktuell hohen Spritpreise liegt spritsparendes Fahren derzeit im Trend. Eine spritsparende Fahrweise sorgt aber nicht nur dafür, dass Sie Geld sparen, sondern auch für einen geringeren CO2-Ausstoß, was der Umwelt zugutekommt. ...
Jetzt weiterlesen

Scheibenwischwasser nachfüllen
Eine klare Sicht ist wichtig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Aus dem Grund ist es wichtig, dass das Scheibenwischwasser stets aufgefüllt ist. Woraus besteht das Scheibenwischwasser eigentlich und wie kann man es selber ...
Jetzt weiterlesen

5 essenzielle Kfz Gadgets für den Winter
Der Winter bringt viele Herausforderungen mit sich, ebenfalls im Bereich Kraftfahrzeuge. Um sich bestmöglich auf den Winter vorzubereiten, haben wir Ihnen die wichtigsten Gadgets aufgelistet, die auf keinen Fall in ...
Jetzt weiterlesen

Winter oder Ganzjahresreifen?
Klar ist, dass Winterreifen ab einem bestimmten Datum Pflicht sind. Dennoch gibt es die Auswahl zwischen Ganzjahresreifen und Winterreifen im Winter. Was genau sollten jetzt die Vorteile ...
Jetzt weiterlesen

Gefahren im Straßenverkehr
Auf Landstraße und an Waldgebieten ist Vorsicht gefragt, denn das Wild behält seine gewohnten Gehwege. Bei einem Tier auf der Straße gilt es das Fernlicht auszuschalten und zu hupen, damit ...
Jetzt weiterlesen

Autobatterie wechseln
Ihre Autobatterie zu wechseln ist kein schwieriges Unterfangen. Sie können bares Geld sparen und der Zeitaufwand ist minimal, wenn Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben. Eine Batterie behält in der Regel für 5 Jahre ihre Funktion. Durch ...
Jetzt weiterlesen

Autopanne & Pannenhilfe
Warnwesten, Warndreieck und ein Verbandskasten gehören zu den wichtigen Dingen, die man im Falle eines Unfalls bzw. einer Panne im Auto haben sollte. Falls man diese nicht mit sich führt und bei einer Polizeikontrolle erwischt wird, ...
Jetzt weiterlesen

Was ist Aquaplaning?
Die Oberste Priorität ist es den Fuß Runter vom Gas zu nehmen. Das Tempo sollte deutlich unter 80 km/h sein bei Schwierigen Witterungs/Straßenverhältnissen. Gerade bei heckgetriebenen Fahrzeugen oder ...
Jetzt weiterlesen