

Kraftstoffdruckregler Autoteile (Benzindruckregler)
Auto Kraftstoffdruckregler Topseller Artikel
Automarke auswählen und hochwertige Kraftstoffdruckregler Autoteile kaufen

Bosch Druckregler für Commonrailpumpe 057130764AB

Druckregler für Commonrailpumpe 193341
Mehr Kraftstoffdruckregler Ersatzteile finden Sie über die Suche
Druckregler für Commonrailpumpe, Systemdruckregler für Kraftstoffeinspritzung Autoteile
Unsere Empfehlung für Kraftstoffdruckregler (Benzindruckregler) Autoteile

JLM Partikelfilter Additiv JLM

JLM JLM Diesel DPF Cleaner

AdBlue® (Kanister 5 ltr.)


Original Total Motoröl Quartz 7000 10W-40 - 1 Liter T7001
Kraftstoffdruckregler Ersatzteil online kaufen
Die Funktion eines Kraftstoffdruckreglers
Damit der Druck an dem Einspritzventil, sowie an dem gemeinsamen Rohr, den gleichen Wert besitzt, werden sogenannte Kraftstoffdruckregler in den Kraftstoffverteiler eingebaut. Durch den gleichen Druckwert kann ohne weitere Probleme, zu jeder Zeit, die gleiche Menge an Kraftstoff eingespritzt werden. Bei unterschiedlichen Druckverhältnissen würde die Öffnungszeit des Einspritzventils variieren was den Motor und seine Leistung beeinflussen würde.
Beispiel-Foto: Kraftstoffdruckregler
Aufbau eines Kraftstoffdruckreglers
Der Druckregler ist im Grunde eine Dose indem ein Bypassventil enthalten ist, welches beim Überschreiten eines vorher eingestellten Druckverhältnisses, durch ein federbelastetes Membran, die Durchflussmenge des Kraftstoffes regelt. Je nachdem wie viel Treibstoff der Motor benötigt, wird durch ein Unterdruck Anschluss, beim verstärkten Gas geben, der Federdruck dem des sinkenden Kraftstoffdrucks angeglichen.
Kraftstoffdruckregler austauschen
Falls sie Leerlaufschwankungen, einen generellen Leistungsverlust des Motors, erhöhte Emissionswerte oder Fehlermeldungen am Armaturenbrett vorfinden, kann es sein, dass ihr Kraftstoffdruckregler defekt ist. Der Druckregler findet sich in einem Gehäuse am Kraftstoffverteiler vor und wird in der Regel mit einer Halteklammer gesichert. Wenn sie einen defekten Kraftstoffdruckregler austauschen wollen, müssen sie die Unterdruckleitung vom Saugrohr und die Benzinleitungen entfernen. Wenn sie die Halteklammer gelöst haben und anschließend den Druckregler entfernt haben, tritt eine gewisse Menge Treibstoff aus. Nachdem sie ihren neuen Kraftstoffregler erfolgreich montiert haben, können sie mittels Druckmessgerät die Funktionalität des Reglers prüfen lassen. Starten sie dazu ihren Motor und schalten sie in den Leerlauf. Der Solldruck des Kraftstoffes soll 2,5 betragen. Wenn sie den Schlauch vom Saugrohr abziehen muss der Druck sofort auf 3 Bar ansteigen. Schalten sie die Zündung ab und beobachten sie für 10 Minuten den Druckabfall. Wenn der Wert unter 2,0 Bar fällt wiederholen sie den Vorgang, verschließen sie jedoch diesmal den Schlauch der Rücklaufleitung. Bleibt der Wert bei 3 Bar so müssen sie den Druckregler ersetzen, fällt er ab sind die Kraftstoffleitung und die Kraftstoffpumpe defekt.
Passende Kraftstoffdruckregler und weitere Ersatzteile beim Ersatzteileprofi kaufen
Kaufen sie heute noch Kraftstoffdruckregler zu Top Preisen bei uns im Online-Shop. Wir bieten zu Top Preisen originale Druckregler für verschiedene Hersteller oder Teile in Erstausrüsterqualität an. Neben Kraftstoffdruckregler bieten wir ebenfalls passende Dichtringe und Dichtungen für Kraftstoffdruckregler an, sowie Druckregler für Kraftstoffpumpen. Falls Sie kein passendes Ersatzteil finden, rufen Sie unsere kostenlose Hotline an. Dort können sie sich von unseren Kfz-Experten beraten lassen.