Zündkerzen-Werkzeuge

Abzieher

T-Griff-Abzieher für Zündkerzenstecker 350mm

Art.-Nummer: EP1051465

mehr
26,79 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand *
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Gewindenachschneider

Gewindenachschneider für Zündkerzengewinde M14x1,25

Art.-Nummer: EP1053482

mehr
34,11 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand *
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Reparatur-Satz Condor

Für beschädigte Zündkerzengewinde

Hersteller: Condor

Art.-Nummer: EP1051839

mehr
54,51 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand *
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Zündkerzen Steckschlüssel Hazet

Zündkerzenschlüssel 3/8-Zoll SW14 HAZET

Hersteller: Hazet

Art.-Nummer: EP1052909

mehr
35,28 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand *
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Zündkerzen Steckschlüssel

Art.-Nummer: EP1056350

mehr
24,20 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand *
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Zündspulen-Abzieher-Satz Condor

alle gängigen Einspritzmotoren VW/Audi...-> siehe Info

Hersteller: Condor

Art.-Nummer: EP1052281

mehr
47,64 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand *
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Seiten:
* ab einem Warenwert von 99 € entfallen die Versandkosten für Standard Pakete innerhalb Deutschlands

Zündkerzen Werkzeuge: Wann Autofahrer sie austauschen wollen

Zündkerzen dürfen in einem Auto mit Benzinmotor nicht fehlen. Sie sorgen dafür, dass der Motor überhaupt startet. Mehrere tausend Mal in der Minute wird das Luft-Benzin-Gemisch gezündet. Ihnen wird also eine Höchstleistung abverlangt.
Wenn Sie merken, dass die Zündung teilweise aussetzt, Sie Startschwierigkeiten haben und nicht mehr über die volle Motorleistung verfügen, sollten Sie die Zündkerzen wechseln. Mit einer Sichtkontrolle kann man dann auch feststellen, dass die Zündkerze oder auch die Mittelelektrode verkohlt, verrußt, verkrustet oder verschlissen ist. Je nach Motor und Hersteller sollte der Wechsel nach ca. 30.000 bis 60.000 Kilometern stattfinden.

  .... mehr

Wenig Aufwand mit dem richtigen Zündkerzen-Werkzeug

Das richtige Werkzeug ist essentiell für den Wechsel. Nur so kann man verhindern, dass das Gewinde am Motorblock beschädigt wird.Wenn Sie den Zündkerzenwechsel selber durchführen wollen, benötigen Sie einige wichtige Werkzeuge, die Sie bei dem Ersatzteileprofi finden. Unter anderem benötigen Sie in jedem Fall einen Zündkerzenschlüssel oder Zündkerzen-Nüsse, eine Ratschen-Verlängerung und einen Drehmomentschlüssel.