

Luftfederung Autoteile (Niveauregulierung)
Kfz Luftfederung Ersatzteile

Federbalg für Luftfederung

Kompressor für Luftfederung
Unsere Empfehlung für Luftfederung (Niveauregulierung) Autoteile

ANSMANN Ansmann Aluminium-Stiftleuchte

Arbeitshandschuhe Schwarz / grau Gr.10

Rath´s pr 88 Hautschutzcreme 1000ml

Hazet Schraubendreher-Satz (Hazet)
Auswahl an Ersatzteilen für die Luftfederung

Original Citroen / Peugeot / Opel Kompressor, Druckluftanlage 5280W4

Federbalg hinten 1350998080

Federbalg hinten 9676469280
Federbalg und Kompressor für Luftfederung Ersatzteile
Welche Funktion erfüllt die Luftfederung?
Die Luftfederung Ihres Fahrzeugs hat die Aufgabe einen hohen Fahrkomfort zu bieten. Sie vereint ein empfindliches Reagieren der Federung mit den Vorteilen einer manuellen oder automatisch verstellbaren Vorspannung der Federn Ihres Autos. Durch die Luftfederung wird beispielsweise die Höhe Ihres Autos je nach Zuladung, sowie das Verhalten in Kurven auf flacher oder unebener Fahrbahn beeinflusst. Das führt dazu, dass die Federung unter Umständen mal härter oder weicher ist. Mithilfe der manuellen und eine automatischen Niveauregelung, wird es ermöglicht, dass Ihr Fahrzeug ab einer bestimmten Fahrtgeschwindigkeit um einige Millimeter abgesenkt wird, um eine noch bessere Haftung auf der Straße zu gewährleisten. Die neueren Fahrzeuge bieten heutzutage sogar elektronische Luftfedersysteme, die dafür sorgen, dass sich der in den Luftfedern befindliche Druck, automatisch an die jeweiligen Fahrbedingungen angeglichen wird.
Warum ist ein Kompressor für die Luftfederung verbaut?
Der in ihrem Fahrzeug verbaute Kompressor soll Druckluft in den Luftfedern erzeugen und die Federbälge der Luftfederung aufpumpen, um ein gleichbleibendes Fahrzeugniveau zu gewährleisten, welches sich an die verschiedenen Fahrverhältnisse und Geschwindigkeiten automatisch anpasst. Aufgrund dessen werden eine höhere Sicherheit und ein optimaler Fahrkomfort für Sie und Ihre Insassen garantiert.
Beispiel Foto: Kompressor für Luftfederung
Warum ist die Kontrolle der Luftfederung so wichtig?
Auch die Luftfederung ist von einem Verschleiß im Laufe der Jahre betroffen, deswegen sollten Sie das Luftfedersystem in regelmäßigen Abständen überprüfen, um Defekte rechtzeitig zu identifizieren. Sind beispielsweise die Luftbälge undicht oder der Druckluftschlauch porös, dann ist der Kompressor so lange im Betrieb, bis sich das Luftfahrwerk im optimalen Zustand befindet.
In der Regel sollte dieser Vorgang nicht länger als eine Minute von statten gehen, da sonst der Kompressor durchbrennt. Tritt ein Defekt des Kompressors für die Luftfederung auf, so sollten Sie sicherheitshalber die weiteren Komponenten des Luftfahrwerks auf mögliche Defekte untersuchen, da sonst ein guter Fahrkomfort
und Ihre Sicherheit nicht mehr vollständig gewährleistet werden.
Ihre Ersatzteile für die Luftfederung im Online-Shop des Ersatzteileprofis bestellen
Der Ersatzteileprofi bietet Ihnen Ersatzteilen für die Luftfederung an. Egal, ob Sie ein neues Federbalg oder einen Kompressor benötigen – im Online-Shop des Ersatzteileprofis werden Sie mit Sicherheit fündig. Ersatzteile für die Federung erhalten Sie als Originalteile oder als Teile in Erstausrüsterqualität.