
Gleichlaufgelenk Autoteile
Auto Gleichlaufgelenk Topseller Artikel
Automarke auswählen und hochwertige Gelenksatz, Antriebswelle Autoteile kaufen
Mehr Gleichlaufgelenk Ersatzteile finden Sie über die Suche
Tripodetopf, Gleichlaufgelenk mit Manschette Autoteile
Unsere Empfehlung für Gleichaufgelenk Autoteile
Hazet Schraubendreher-Satz (Hazet)
Beispiel-Foto: Gleichlaufgelenk mit Manschette
Was ist ein Gleichlaufgelenk
Das Gleichlaufgelenk, auch bekannt als Achsgelenk, ist ein homokinetisches Gelenk. Dieses Gelenk hat die Aufgabe gleichmäßig ein Drehmoment und eine Winkelgeschwindigkeit von einer Achse zu einer zweiten Achse, die winklig zu ihr angebracht ist, zu übertragen.
Derartige Gelenke sind im Maschinenbau und natürlich im Fahrzeugbau zu finden. Die Drehbewegung einer Antriebswelle wird gleichmäßig und gleichförmig auf eine weitere Welle übertragen. Diese zweite Welle ist winklig angebracht. Durch dieses Gelenk weichen die Winkelgeschwindigkeiten der Wellen nicht voneinander ab.
Arten von Gleichlaufgelenken
Verschiebegelenke
Verschiebegelenke werden dort eingesetzt, wo eine Längenänderung der Antriebswelle ausgeglichen werden muss. Dort findet eine Längenänderung der Antriebswelle durch das Einfedern eines Rades statt. Oftmals wird ein derartiges Gelenk bei Hecktrieblern verwendet. Bei Fronttrieblern ist ein solches Gelenk getriebeseitig zu finden.
Weitwinkelgelenk
Dieses Gelenk hat einen hohen Beugewinkel. Dieser kann bis zu 50° betragen. Außerdem ermöglicht es die Auslenkung der Räder. Somit ist es typischerweise bei Fahrzeugen mit Frontantrieb zu finden. Auch Fahrzeuge mit einem Allradantrieb haben das Weitwinkelgelenk in der Kraftübertragung.
Aufbau der Gleichlaufgelenke
Verschiebegelenke
Das Verschiebegelenk besteht aus einem inneren und einem äußeren Teil. Der äußere Teil sieht wie ein Hohlzylinder aus. Er hat drei Aussparungen. Der innere Teil trägt drei Achsstümpfe mit flexibel gelagerten Rollen. Innerer und äußerer Teil sind natürlich passend.
Zwecks einer reibungsarmen Übertragung ist das Gelenk mit Fett gefüllt und wird mit einer Manschette vor Staub und anderen äußeren Einwirkungen geschützt.
Weitwinkelgelenk
Weitwinkelgelenke lassen sich wiederum in zwei Arten unterteilen. Einmal ist es das sogenannte Tracta-Gelenk. Dieses trägt an den Achsenden Gabeln und zwei auf ihnen gleitende Zwischenstücke.
Dann gibt es das Weitwinkel-Kugelgelenk. Dieses Gelenk hat in einem Käfig laufende Kugeln. Es ist einfach anzufertigen und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Heutzutage wird es in den meisten Fahrzeugen eingebaut.
Auch dieses Gelenk ist mit Fett gefüllt und wird durch eine Manschette geschützt.
Verschleiß und Reparatur der Gelenke
Durch die mechanische Beanspruchung unterliegen die Gelenke einem Verschleiß. Oftmals wird dieser hervorgerufen, wenn die Achsmanschetten defekt sind und das schützende Fett austritt.
Es kann Staub in die Gelenke eindringen und diese werden zerstört. Der Fahrer hört dies an knackenden Geräuschen an den Antriebswellen. Spätestens jetzt sollte eine Werkstatt aufgesucht werden.
Die Gelenke können repariert oder ausgetauscht werden, je nachdem wie weit der Zerstörungszustand fortgeschritten ist. Ein Halter eines Fahrzeugs sollte stets seine Antriebsmanschetten kontrollieren, um einen Defekt der Gelenke zu vermeiden.
Günstige Gleichlaufgelenke online kaufen
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und bestellen Sie das passende Gleichlaufgelenk für Ihr Fahrzeug. Profitieren Sie von der hohen Qualität und den günstigen Preisen. Bei Fragen oder Problemen erreichen Sie uns unter der kostenlosen Hotline oder per E-Mail. Unsere kompetenten Berater stehen Ihnen gerne zur Seite.