Türfeststeller Autoteile (Türfangband für Hecktür)
Auto Türfeststeller (Türfangband) Topseller Artikel
Automarke auswählen und hochwertige Türfeststeller Autoteile kaufen
Mehr Türfeststeller Ersatzteile finden Sie über die Suche
TUERFESTSTELLER, Türfangband vorne links, Hecktürfeststeller links, Hecktürfeststeller rechts Autoteile
Was ist ein Türfeststeller (Türfangband)?
Bei einem Türfeststeller für Autos handelt es sich um eine Einrichtung zur Feststellung von Kfz-Türen in einer beliebigen Position zwischen einer Minimal- und Maximalöffnung.
Von den Kfz-Herstellern werden die Kfz-Türen serienmäßig mit einem Türfeststeller (das sog. „Fangband“) ausgestattet. Diese Türfeststeller verfügen in der Regel über 2 Rastungspositionen. Eine Rastungsposition befindet sich in einer Zwischenstellung und die zweite Rastungsposition liegt in der Endstellung der Tür. Dabei wird dann die Fahrzeugtür beim ersten Öffnungsbereich geöffnet, bis die erste Rasterposition erreicht ist. Wenn dann die erste Rasterposition mit einem weiteren Kraftaufwand überwunden worden ist, besteht die Möglichkeit, die Tür weiter zu öffnen, um dann die Endposition zu erreichen.
Probleme einer solchen Einstellung des Türfeststellers
Beispiel-Foto: Türfangband
Bei dem oben geschilderten Sachverhalt tritt bei den serienmäßigen Türfeststellern teilweise das Problem auf, dass die erste Rasterposition ungewollt überwunden wird. Wenn sich das Fahrzeug auf einem Parkplatz befindet besteht dadurch die Gefahr, dass es zum Beispiel zu Beschädigungen an den danebenstehenden Autos kommen kann. Genauso besteht die Gefahr, dass bei dem Nichterreichen der ersten Rasterposition die Tür des PKWs wieder zufallen kann und es zu Verletzungen bei Fahrgast kommen könnte.
Auch kann es hier dazu kommen, dass die Kfz-Tür mit einem Kraftaufwand geöffnet wird, der nicht genau festgelegt ist und dadurch die zweite Rasterposition bei einem sehr hohen Krafteinsatz überbeansprucht werden könnte. Die Folge davon könnte dann eine Beschädigung an den Befestigungspunkten des Fangbandes an der Tür sein.
Türfangband - Lösung der auftretenden Problemstellung
Die hier beschriebenen Probleme bei der Kfz-Türfeststellung werden dadurch gelöst, dass die Türfeststellung durch eine Kombination von Schieber und Feinstell-und Bremsmechanismus und nicht durch einen Rastermechanismus erfolgt. Somit ist dann eine Türfeststellung mit einem Türfangband in jeder erforderlichen Lage möglich. Der hier zum Einsatz kommende Schieber verfügt über verschiedenartige Querschnitte. Durch die unterschiedlichen Querschnitten ist es möglich, unterschiedliche Feststell- und Bremswerte zu erreichen.
Aufgrund des starken Anstiegs beim Schieberquerschnitt kurz vor dem Erreichen der Endposition, entsteht eine stark angesteigende Öffnungskraft. Eine schädigende Belastung des Endanschlags der Tür bei dem Erreichen der Endposition ist somit nicht mehr möglich.
Dabei steht der Feststell- oder Bremsmechanismus auf einem Rohr, das mit einem Durchbruch versehen ist. Durch diesen Durchbruch wird der Schieber geführt und dadurch entsteht im Rohrinneren ein gleitend gelagerter Druckmechanismus, durch den dann der Schieber gegen den Reibbelag gedrückt wird und dadurch werden die erforderlichen Feststell- und Bremskräfte erreicht. Durch eine Einstellvorrichtung kann dieser Mechanismus auf die individuell erforderlichen Druckwerte eingestellt werden.
Günstige Türfeststeller bestellen
Kaufen Sie noch heute das passende Türfangband für Ihr Fahrzeug und profitieren Sie von der hohen Qualität und den unschlagbaren Preisen. Ab einem Bestellwert von 99 € erhalten Sie beim Ersatzteileprofi innerhalb Deutschlands und mit Pakedienst kostenlosen Versand. Außerdem profitieren Sie von einer schnellen Lieferung bis zu Ihnen nach Hause. Bei Fragen oder Problemen erreichen Sie uns unter der kostenlosen Hotline oder per E-Mail.