× Bitte Hersteller Modell Fahrzeug auswählen, um genau passende Ölkühler Teile zu kaufen
Ölkühler

Ölkühler Autoteile

Gratis VersandGratis Versand ab 99,- €*



Auto Ölkühler Topseller Artikel
Automarke auswählen und hochwertige Ölkühler, Motoröl Autoteile kaufen


Original Fiat Ölkühler Motoröl (mit Gehäuse)

Original Fiat Ölkühler Motoröl (mit Gehäuse) 55212027

306,16 €*
Artikel Nr. EP5079941
Original Renault Ölkühler Motoröl (mit Gehäuse)

Original Renault Ölkühler Motoröl (mit Gehäuse) 152081926R

Gehäusetyp: mit Gehäuse
104,29 €*
Artikel Nr. EP9036267
Original Fiat Ölkühler Motoröl (mit Gehäuse)

Original Fiat Ölkühler Motoröl (mit Gehäuse) 55225515

Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Filter
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2 : mit Verschlussdeckel
388,71 €*
Artikel Nr. EP9035614
Original Renault Ölkühler Motoröl (mit Gehäuse)

Original Renault Ölkühler Motoröl (mit Gehäuse) 152085948R

97,51 €*
Artikel Nr. EP4740024

Mehr Ölkühler für Motoröl Ersatzteile finden Sie über die Suche

Unsere Empfehlung für Ölkühler Autoteile


 ROWE Motoröl Hightec Synt RSI SAE 5W-40 - 5 Liter

ROWE Motoröl Hightec Synt RSI SAE 5W-40 - 5 Liter

Hersteller: ROWE
Hersteller: ROWE
Inhalt [Liter]: 5
Gebindeart: Kanister
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-40
Öl: Synthetiköl
Herstellerfreigabe: MB-Freigabe 229.3
Herstellerfreigabe : MB-Freigabe 226.5
Herstellerfreigabe : Porsche A40
Herstellerfreigabe : VW 502 00
Herstellerfreigabe : VW 505 00
Öl-Herstellerempfehlung: ACEA A3/B4
Öl-Herstellerempfehlung : API CF
Öl-Herstellerempfehlung : API SN
Öl-Herstellerempfehlung : Opel GM LL-A-025
Öl-Herstellerempfehlung : Opel GM-LL-B-025
Öl-Herstellerempfehlung : PSA B71 2296
Öl-Herstellerempfehlung : Renault RN 0700
Öl-Herstellerempfehlung : Renault RN 0710
32,40 €*
Preis pro Liter: 6,48 €
Artikel Nr. EP5060745
Original Castrol/Ford Motoröl Magnatec E 5W-20 - 1 Liter

Original Castrol/Ford Motoröl Magnatec E 5W-20 - 1 Liter CAS1001

Hersteller: Castrol
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-20
Ausführung: Magnatec
Ausführung : Professional E
Gebindeart: Dose
Inhalt [Liter]: 1
Herstellerfreigabe: WSS-M2C948-B
Spezifikation nach ACEA: A5/B5
10,52 €*
Preis pro Liter: 10,52 €
Artikel Nr. EP3459000
Original ELF Motorenöl EVOLUTION R-Tech Elite 5W30 - 1 Liter

Original ELF Motorenöl EVOLUTION R-Tech Elite 5W30 - 1 Liter T20001

Hersteller: ELF
Inhalt [Liter]: 1
Gebindeart: Dose
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Spezifikation nach ACEA: C3
Herstellerfreigabe: Renault RN17
10,60 €*
Preis pro Liter: 10,60 €
Artikel Nr. EP3458988
Original Total Motoröl Ineo MC3 5W-30 - 1 Liter

Original Total Motoröl Ineo MC3 5W-30 - 1 Liter T5001

Hersteller: TOTAL
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Inhalt [Liter]: 1
Gebindeart: Dose
Herstellerfreigabe: MB-Freigabe 229.52
Herstellerfreigabe : BMW Longlife-04
Herstellerfreigabe : OV 040 1547-G30
Herstellerfreigabe : OV 040 1547-D30
Herstellerfreigabe : Kia, Hyundai
Herstellerfreigabe : Diesel ab 2006
Spezifikation nach ACEA: C3
12,60 €*
Preis pro Liter: 12,60 €
Artikel Nr. EP1423458

Die Funktion eines Ölkühlers

Wie der Name vermuten lässt, sorgt der Ölkühler dafür, dass das Motoröl nicht überhitzt. Das Motoröl hat zwei grundlegende Aufgaben: Es dient zum einen als Schmiermittel und wird zum anderen als Dichtungsmittel zwischen Kolben und Zylinder genutzt und übernimmt somit einen Teil der Motorkühlung. Durch sogenannte "Außenrippen" im Kühler wird durch die Außenluft beziehungsweise durch den Fahrtwind die Kühlung vorgenommen. In Zusammenarbeit mit dem Kühlwasser sorgt das Motoröl für einen optimalen Temperaturhaushalt im Motorbereich.

Ölkühler
Beispiel-Foto: Ölkühler

Defekte am Ölkühler

Zu den regelmäßig auftretenden Anzeichen, dass der Ölkühler einen Defekt hat, gehören unter anderem:

  • Öl im Kühlwasser
  • Verlust größerer Mengen an Kühlwasser
  • Temperaturanstieg des Motors
  • Verringerte Motorleistung

Sollte eines dieser Anzeichen auftreten, ist es ratsam den Sachverhalt von einem Profi überprüfen zu lassen, um einen Totalausfall des Fahrzeugs zu verhindern.

Was verursacht einen defekten Ölkühler?

Ein Schaden kann grundlegend viele Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen zählen aber Undichtigkeiten, die verursachen, dass Öl austritt und den gesamten Motorraum schädigen. Ein ebenfalls häufiger auftretender Defekt ist Korrosion. Hierdurch wird die metallische Oberfläche durch eine chemische Reaktion angegriffen.

Wartung, Pflege und Austausch des Ölkühlers

Wartung & Pflege

Im Großen und Ganzen sind Ölkühler an sich eher wartungsarm. Man sollte allerdings regelmäßig überprüfen, ob der Ölkühler oder die zugehörigen Schläuche undichte Stellen aufweisen. Rissige und / oder poröse Schläuche sollten schnellstmöglich ausgetauscht werden, um größere Schäden zu vermeiden.

Hin und wieder kann es vorkommen, dass Luft-Ölkühler stark verschmutzt oder mit Insekten zugesetzt sind. Um die Funktionsfähigkeit des Ölkühlers weiterhin zu gewährleisten, sollte eine Reinigung erfolgen. Aber Achtung - die Lamellen des Ölkühlers sind sehr empfindlich, daher keine Hochdruck- oder Dampfstrahlreiniger verwenden.

Reparatur oder Austausch

Wenn ein Schaden am Kühler entdeckt worden ist, sollte man von einem KFZ-Experten untersuchen lassen, worum es sich genau handelt und welches Ausmaß der Schaden bereits angenommen hat. Bei leichten Schäden ist eine Reparatur möglich, solange gewährleistet werden kann, dass der Kühler in einen einwandfreien Zustand zurückversetzt werden kann. Ist keine Instandsetzung mehr möglich, muss der Ölkühler ausgetauscht werden.

Günstige Ölkühler online bestellen

Kaufen Sie noch heute günstige Ölkühler passend für Ihr Fahrzeug. Sie profitieren von einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis und einer schnellen Lieferung. Entdecken Sie außerdem unsere Kategorien Zubehör, Werkzeuge und Mototöl & Additive. Garantiert finden Sie beim Ersatzteileprofi das passende Teil für Ihren PKW.