AUDI ALLROAD Ersatzteile
In unserem Teilekatalog finden Sie Pkw-Teile & Zubehör, die für AUDI ALLROAD (4BH, C5) Bj: 2000 - 08.2005 Allrad Modelle passen. Geben Sie die Bezeichnung des gewünschten Ersatzteiles ein und Ihnen werden passende Autoteile für den AUDI ALLROAD Kombi Baujahr von 2000 bis 08.2005 (Diesel, Benzin) zur Auswahl gegeben.
Kfz-Ersatzteile für alle AUDI ALLROAD Modelle
Bitte wählen Sie Ihr ALLROAD Modell aus, um genau passende AUDI ALLROAD Autoteile Artikel zu finden
- › ALLROAD (4BH, C5) 2.5 TDI quattro , 132 KW (180 PS) Diesel Bj. 05.2000 - 08.2005
- › ALLROAD (4BH, C5) 2.5 TDI quattro , 120 KW (163 PS) Diesel Bj. 05.2003 - 08.2005
- › ALLROAD (4BH, C5) 2.7 T quattro , 184 KW (250 PS) Benzin Bj. 05.2000 - 08.2005
- › ALLROAD (4BH, C5) 4.2 V8 quattro , 220 KW (299 PS) Benzin Bj. 07.2002 - 08.2005
AUDI ALLROAD online Ersatzteilkatalog
Bitte wählen Sie eine Warengruppe aus, um weitere AUDI ALLROAD Ersatzteile und Verschleißteile zu finden.

Auspuffanlage

Elektrik und Elektronik

Getriebe und Kupplung

Heizung und Klimaanlage

Innenausstattung

Inspektionsteile

Karosserie

Kraftstoffsystem

Kühlung

Motor

Scheibenreinigung

Schmierstoffe und Betriebsflüssigkeiten

Zündanlage und Glühanlage
Baureihen & Varianten
- Baujahr 2000 - 2005

Warnblinkschalter schwarz 4B0941509K
- Farbe: schwarz

Ventildeckeldichtungssatz 078198025

Halter Bremssattel hinten links oder rechts 8E0615425F
- Einbauseite: Hinterachse beidseitig
- für Bremsscheibendurchmesser [mm]: 245
- Bremsscheibendicke [mm]: 10

Bremsscheibe hinten 255x10 4B0615601B
- Einbauseite: Hinterachse
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Höhe [mm]: 48
Audi Allroad Ersatzteile online kaufen
Wir bieten viele verschiedene Pkw-Teile für Ihren Audi Allroad an. Von typischen Verschleißteilen wie Bremsscheiben, Ölfiltern oder Zündkerzen bis zu Motorhauben, Scheinwerfer und Wasserpumpen. Bei offenen Fragen helfen ihnen unsere erfahrenen Berater gerne weiter.
Top 5 gesuchte Audi Allroad Kfz-Teile:
Geschichte des Audi Allroad
Die Produktion des Audi Allraod hat 1999 begonnen. Das erste Mal wurde er auf dem Genfer Auto-Salon im Jahr 2000 vorgstellt. Im Frühjahr 2000 kam er dann als Ableger des A6 raus. Zu Beginn mit einem 2,7-L-V6-Ottomotor und dem stärkeren 2,5-L-V6-TDI Dieselmotor auf den Markt.
Im Jahr 2002 hat er dann ein Facelift bekommen und wurde vom Design an den damaligen A6 angepasst. Seit dem war auch ein 4,2-L-V-Achtzylinder-Ottomotor verfügbar, ein Jahr später kam noch ein leistungsschwächerer 2,5-L-V6-TDI-Dieselmotor hinzu den es nur mit einem Schaltgetriebe zur Auswahl gab.







