
FORD CONSUL original Ersatzteile
In unserem Teilekatalog finden Sie Autoersatzteile, die für FORD CONSUL Turnier (GGNL) Bj: 1972 - 12.1975, Coupe (GGCL) Bj: 1972 - 12.1975, (GGFL) Bj: 1972 - 12.1975 Heckantrieb Modelle passen. Geben Sie die Bezeichnung des gewünschten Ersatzteiles ein und Ihnen werden passende Autoteile für den FORD CONSUL Kombi, Coupe, Stufenheck Baujahr von 1972 bis 12.1975 (Benzin) zur Auswahl gegeben.
Kfz-Ersatzteile für alle FORD CONSUL Modelle
Bitte wählen Sie Ihr CONSUL Modell aus, um genau passende FORD CONSUL Autoteile Artikel zu finden
- › CONSUL Turnier (GGNL) 1700 , 55 KW (75 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Turnier (GGNL) 1700 , 48 KW (65 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Turnier (GGNL) 2000 , 73 KW (99 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Turnier (GGNL) 2300 , 79 KW (108 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Turnier (GGNL) 3000 , 101 KW (138 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Coupe (GGCL) 1700 , 55 KW (75 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Coupe (GGCL) 1700 , 48 KW (65 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Coupe (GGCL) 2000 , 73 KW (99 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Coupe (GGCL) 2300 , 79 KW (108 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL Coupe (GGCL) 3000 , 101 KW (138 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1974
- › CONSUL (GGFL) 1700 , 55 KW (75 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL (GGFL) 1700 , 48 KW (65 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL (GGFL) 2000 , 66 KW (90 PS) Benzin Bj. 09.1974 - 12.1975
- › CONSUL (GGFL) 2000 , 73 KW (99 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL (GGFL) 2300 , 79 KW (108 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1975
- › CONSUL (GGFL) 3000 , 101 KW (138 PS) Benzin Bj. 01.1972 - 12.1974
FORD CONSUL online Ersatzteilkatalog
Bitte wählen Sie eine Warengruppe aus, um weitere FORD CONSUL , Coupe, Turni Ersatzteile und Verschleißteile zu finden.

Achsantrieb

Bremsanlage

Fahrwerk

Getriebe und Kupplung

Inspektionsteile

Karosserie

Lenkung

Schmierstoffe und Betriebsflüssigkeiten
, Coupe, Turni Baureihen & Varianten
- Baujahr 1972 - 1975

Original Schraube,allgemein 1474073
Ford Consul Ersatzteilekatalog
Sie benötigen ein Ersatzteil für Ihren Ford Consul? Dann sind Sie beim Ersatzteileprofi genau richtig. Ob es neue Scheibenbremsen, ein neuer Ölfilter oder neue Wischerblätter sein sollen, bei uns werden Sie mit Sicherheit fündig. Mit HIlfe unserer intelligenten Suchfunktion finden Sie garantiert das benötigte Teil. Profitieren Sie von der hohen Qualität und den günstigen Preisen.
Top Kfz-Teile für den Ford Consul:
Der Ford Consul – Fords Mittelklassewagen der 50er-Jahre
Consul I (1950-1956)
Der Ford Consul I wurde 1950 von den britischen Ford-Werken präsentiert. Der Mittelklassewagen besaß als erster europäischer Ford eine selbsttragende Pontonkarosserie und einen neuen Ottomotor mit hängenden Ventilen. Der neu konstruierte Ottomotor besaß einen 1,5 l Hubraum und 48 PS (36 kW). Ford verwendete weiterhin das Dreiganggetriebe des Vorgängers, jedoch waren nur die oberen beiden Gänge synchronisiert. Außerdem war die Starrachse hinten an Blattfedern aufgehängt. Der amerikanische Ingenieur Earle S. MacPherson entwickelte eine neue Vorderradaufhängung. Mit dieser Konstruktion wird das Rad durch den Querlenker, den Querstabilisator und das MacPherson-Federbein, welches fest mit dem Achsschenkel verbunden ist, geführt. Die MacPherson-Achse hat sich seitdem durchgesetzt.
Consul II (1956-1962)
Der Ford Consul II, welcher die interne Bezeichnung 204E erhielt, wurde 1956 präsentiert. Im Vergleich zum Vorgänger besaß der Consul II einen auf 1700 cm³ vergrößerten Motor mit einer Leistung von 60 PS (44 KW). Darüber hinaus wurde die Karosserie zeitgemäß angepasst. 1962 folgte ein Modellwechsel. Ford gab bekannt, dass das Spitzenmodell mit dem 1700 cm³-Vierzylinder-Ottomotor von nun an „Zephyr 4“ und das Spitzenmodell mit dem Sechszylindermotor „Zodiac“ heißen wird.
Der Ford Consul 315 wurde von 1961 bis 1964 in Großbritannien gebaut. Die Limousine besaß eine Länge von 4338 mm. Aufgrund der nach hinten geneigten Heckscheibe und der sehr speziellen Karosserieform, war das Modell eher unbeliebt und wurde daher schon 1964 durch den Ford Corsair ersetzt. Der Ford Corsair besaß einen 1340 cm³-Vierzylinder-Kent-Motor und eine Leistung von 56,6 PS (42 kW).
Alle Modelle stammen aus Großbritannien und wurden nicht in Deutschland angeboten.
Ford Consul Europa (1972-1975)
Das deutsche und das britische Modell wurden durch ein europäisches Nachfolgemodell mit gleicher Karosserie im März 1972 in zwei Varianten zusammengeführt. So folgte der Consul auf den deutschen Taunus 17 M und auf den britischen Zephyr 4. Ab März 1975 wurde die Modellreihe als Granada angeboten. Dieser folgte auf den deutschen Taunus 20M und 26M, sowie auf den englischen Zephyr 6 und Zodiac.
Günstige Autoteile für den Ford Consul kaufen
Bestellen Sie jetzt Ihre gewünschten Ersatzteile für den Ford Consul und profitieren Sie von den günstigen Preisen und einer schnellen Lieferung! Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser erfahrenes Team per E-Mail und über unsere kostenlose Hotline 0800 8 57 57 57 zur Verfügung.