× Bitte Hersteller Modell Fahrzeug auswählen, um genau passende Steuerkette Teile zu kaufen

Steuerkette Autoteile

Versand IconGratis Versand ab 99,- €*



Auto Steuerkette Topseller Artikel
Automarke auswählen und hochwertige Steuerkette Autoteile kaufen


98,86 €
Artikel Nr. EP2865406
74,45 €
Artikel Nr. EP1052595
72,61 €
Artikel Nr. EP4744609
83,86 €
Artikel Nr. EP2688159

Mehr Steuerkette Ersatzteile finden Sie über die Suche

STEUERRIEMEN/STEUERKETTE, Steuerkette, ZAHNRIEMEN Autoteile

Unsere Empfehlung für Steuerkette Autoteile


 Bremsen- /Kupplungsreiniger

Bremsen- /Kupplungsreiniger

Gebindeart: Sprühdose
Inhalt [ml]: 500
chem. Eigenschaft: CKW-frei
2,76 €
Preis pro Liter: 5,52 €
Artikel Nr. EP1051616
4,68 €
Artikel Nr. EP1354408
 ROWE Motoröl Hightec Synt RSI SAE 5W-40 - 5 Liter

ROWE Motoröl Hightec Synt RSI SAE 5W-40 - 5 Liter

Hersteller: ROWE
Hersteller: ROWE
Inhalt [Liter]: 5
Gebindeart: Kanister
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-40
Öl: Synthetiköl
Herstellerfreigabe: MB-Freigabe 229.3
Herstellerfreigabe : MB-Freigabe 226.5
Herstellerfreigabe : Porsche A40
Herstellerfreigabe : VW 502 00
Herstellerfreigabe : VW 505 00
Öl-Herstellerempfehlung: ACEA A3/B4
Öl-Herstellerempfehlung : API CF
Öl-Herstellerempfehlung : API SN
Öl-Herstellerempfehlung : Opel GM LL-A-025
Öl-Herstellerempfehlung : Opel GM-LL-B-025
Öl-Herstellerempfehlung : PSA B71 2296
Öl-Herstellerempfehlung : Renault RN 0700
Öl-Herstellerempfehlung : Renault RN 0710
32,40 €
Preis pro Liter: 6,48 €
Artikel Nr. EP5060745
 SWIPEX Reinigungstücher

SWIPEX Reinigungstücher

Anzahl Teile / Inhalt [St.]: 100
14,65 €
Artikel Nr. EP5061050

Steuerketten online beim Ersatzteileprofi

Mit der Steuerkette wird im Verbrennungsmotor die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die Nockenwelle(n) übertragen. Dabei dreht sich die Kurbelwelle doppelt so schnell, wie die Nockenwelle. Somit wird die Synchronisation aller Kolben und Ventile sichergestellt. Mit dem federgespannten Kettenspanner, Umlenkrollen und den Gleit-/Spannschienen wird der reibungslose Lauf der Steuerkette gewährleistet. Die richtige Spannung wird durch Öldruck aufgebaut, weshalb man beim Kaltstart des Motors für eine kurze Zeit das typische Rasselgeräusch der Steuerkette hören kann, solange bis der Druck aufgebaut wurde. Mit dieser wichtigen Verbindung stellt man im 4-Takt Motor die richtige Taktung der Verbrennungsabläufe sicher.

Bei dutzenden bis hunderten explosionsartigen Verbrennungen in der Sekunde, erkennt man die Wichtigkeit der eigentlich simplen Kraftübertragungsaufgabe der Steuerkette. Das gewährt die volle Leistung des Motors, verringert den Emissionsausstoß durch eine effiziente Verbrennung des Luft–Kraftstoffgemisches und verringert den Verschleiß.

Häufige Defekte an der Steuerkette

Der Gau einer reißenden Steuerkette ist zum Glück durch die massive Bauweise aus Stahl selten, aber nicht ausgeschlossen und auf eine regelmäßige Überprüfung angewiesen. Die Steuerkette wird gerne, gegenüber des Zahnriemens, als wartungsfrei beschrieben. Das heißt aber nicht, dass die Lebensdauer unbegrenzt ist. Der häufigste Defekt liegt in der Verlängerung der Steuerkette vor.

Steuerkette
Beispiel-Foto: Steuerkette

Durch mechanische Abnutzung und thermische Belastung ändert sich die Gesamtlänge der Kette. Dieses hat zur Folge, dass der feinst abgestimmte Verbrennungsablauf aus dem Takt gerät. Leistungsabfall und erhöhte Emissionswerte können die Folge sein, da die Ventile nicht mehr zu dem Zeitpunkt geschlossen bzw. geöffnet sind. Mit voranschreitender Längung fällt der unrunde Takt immer stärker aus und die Ventile könnten im Extremfall mit den Kolben kollidieren, was zu Schäden innerhalb des Motors, bis zum Komplettausfall, nach sich ziehen kann.




Ein erstes Anzeichen für einen Defekt, ist ein rasselndes Geräusch. Oft auch als „Tackernd“ beschrieben, welches auch bei warm gelaufenem Motor anhält. Bei Geräuschen wie Schläge aus dem Motorraum, kann entweder die nötige Spannung der Steuerkette nicht mehr erreicht werden. Oder die Längung ist schon so weit vorangeschritten, dass diese an den Motorblock schlägt, und/oder die Kettenglieder über die Zahnräder springen.

Instandhaltung & Austausch einer Steuerkette

Ein konstanter Ölstand, Einhaltung der Ölwechsel-Intervalle und Kontrolle der Steuerkettenspannungsteile unterstützt die Lebensdauer der Steuerkette. Verschleißteile wie der Kettenspanner, Gleit-/Spannschienen und auch die Umlenkrollen können eine geringere Lebensdauer haben als die Steuerkette selbst.

Vor allem die aus Kunststoff gefertigten Teile wie die Gleit-/Spannschienen sollten regelmäßig geprüft werden, um unnötigen Verschleiß der Kette zu vermeiden. Beim Austausch der Steuerkette bietet es sich an, alle dazugehörigen Bauteile anzusehen und gegebenenfalls gleich mit zu erneuern.

Steuerketten günstig kaufen

Profitieren Sie von einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis und bestellen Sie die passende Steuerkette für Ihr Fahrzeug. Beim Ersatzteileprofi erhalten Sie Ihre Ware innerhalb Deutschlands und mit Paketdienst ab einem Bestellwert von 99 € versandkostenfrei. Haben Sie noch Fragen oder benötigen Hilfe bei der Ersatzteilsuche? Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter der kostenlosen Hotline oder per E-Mail.