

VW LUPO Ersatzteile
In unserem Teilekatalog finden Sie Pkw-Teile & Zubehör, die für VW LUPO (FSI, TDI, GTI) Frontantrieb Modelle passen. Geben Sie die Bezeichnung des gewünschten Ersatzteiles ein und Ihnen werden passende Autoteile für den VW LUPO Schrägheck Baujahr von 1998 bis 07.2005 Benzin, Diesel zur Auswahl gegeben.
Kfz-Teile für alle VW LUPO Modelle
Bitte wählen Sie Ihr LUPO Modell aus, um genau passende VW LUPO Autoteile Artikel zu finden
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.0 , 37 KW (50 PS) Benzin Bj. 09.1998 - 07.2005
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.0 , 37 KW (50 PS) Benzin Bj. 10.1998 - 05.2000
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.2 TDI 3L , 45 KW (61 PS) Diesel Bj. 07.1999 - 07.2005
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.4 , 44 KW (60 PS) Benzin Bj. 10.2000 - 07.2005
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.4 16V , 55 KW (75 PS) Benzin Bj. 09.1998 - 07.2005
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.4 16V , 74 KW (100 PS) Benzin Bj. 08.1999 - 07.2005
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.4 FSI , 77 KW (105 PS) Benzin Bj. 02.2001 - 07.2005
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.4 TDI , 55 KW (75 PS) Diesel Bj. 01.1999 - 07.2005
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.6 GTI , 92 KW (125 PS) Benzin Bj. 09.2000 - 07.2005
- › LUPO (6X1, 6E1) 1.7 SDI , 44 KW (60 PS) Diesel Bj. 09.1998 - 07.2005
TOP Ersatzteile für VW LUPO
VW LUPO online Ersatzteilkatalog
Bitte wählen Sie eineWarengruppe aus, um weitere VW LUPO (FSI, TDI, LUPO GTI) Ersatzteile und Verschleißteile zu finden.






Top Zubehör, Additive & Werkzeuge für VW LUPO
(FSI, TDI, LUPO GTI) jetzt Artikel suchen
Topseller Autoteile & Zubehörteile für den VW LUPO
FSI, TDI, GTI Baureihen & Varianten


Wischergestänge 6X1955603A
- Einbauseite: vorne


Katalysator mit Abgaskrümmer 036253052FX
- Abgasanlage: mit Abgasrohr
VW Lupo – Ein Wolf als Stadtauto
Der VW Lupo ist ein kompakter Kleinstwagen, der in seinem Inneren aber ausreichend Platz bietet. Je nach Ausstattung kann man ihn als Vier- oder Fünfsitzer erwerben. Er wurde von 1998-2005 gebaut und trägt den Namen Lupo, was auf Deutsch „Wolf“ heißt. Das Design des VW Lupo richtet sich sowohl von innen als auch von außen an eine junge bzw. junggebliebene Zielgruppe. Der VW Lupo hat eine vollverzinkte Karosserie. Aus diesem Grund bietet Volkswagen eine Garantie von zwölf Jahren gegen Durchrostung. 1999 erschien der VW Lupo 3L TDI. Es wurde ein sparsamerer Motor verbaut und bei dem Bau der Karosserie auf die Leichtbautechnik gesetzt. Es konnten ca. 150 kg eingespart werden.
VW Lupo Motorisierung
Bei dem VW Lupo kann man zwischen sechs verschiedenen Benzinmotoren und drei verschiedenen Diesel-Direkteinspritzer auswählen. Zur Auswahl stehen z.B. ein 1,0-Liter-Vierzylinder mit 50 PS, ein 1,4-Liter mit 60 PS und eine 1,4-Liter große Version mit 75 PS. Diese werden entweder mit dem serienmäßigen Fünfgang-Schaltgetriebe oder einer Viergang-Automatik ausgeliefert.
VW Lupo GTI- Wolf mit Biss
Mit seinem großen Wabengitter, dem doppelten Auspuff-Endrohr und ausgestellten Radhäusern sieht der etwas tiefer gelegtere VW Lupo GTI gleich sportlicher aus. Mit 125 PS braucht der VW Lupo GTI allerding trotzdem ganze 9,1 Sekunden bis Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 205 km/h.